Daikin stellt neue Wärmepumpenlinie mit Propan R290 als natürlichem Kältemittel vor

Daikin bringt eine neue Serie von Monoblock-Wärmepumpen unter dem Namen Altherma 4 H, speziell für den Einsatz im Wohnbereich entwickelt und mit dem natürlichen Kältemittel Propan (R290) ausgestattet. Diese Geräte können Versorgungstemperaturen bis zu 75 ° C bei Außentemperaturen bis zu -28 ° C. Dank ihnen Energieeffizienzklasse A+++ Aufgrund ihrer hohen Raumbeheizungsqualität und der Kompatibilität mit bestehenden Heizsystemen eignen sie sich laut Daikin ideal für Renovierungen, bei denen herkömmliche Heizkörper beibehalten werden.

Demnächst ab Lager verfügbar. Bestellung über Webshop.

Geeignet für Renovierungsprojekte

Auch bei extremer Kälte, wie z. -15 ° Ckann die Altherma 4 H herkömmliche Heizkörper problemlos mit Wärme versorgen. Dies macht das System zu einer interessanten Alternative zu herkömmlichen Zentralheizungskesseln in älteren Häusern. Darüber hinaus liefert die Wärmepumpe eine stabil hohe Wassertemperatur von 70 bis 75 °C und erzeugt einen Schalldruck von nur 28 dB (A) in einer Entfernung von 3 Metern, was zu einem geräuschlosen Betrieb beiträgt.

Europäische Produktion und Lieferung

Alle Komponenten der Daikin Altherma 4 H Wärmepumpen werden in Europa produziert. Die Außengeräte laufen vom Band in Daikins neue Fabrik in Lodz, Polen, während die Innengeräte in Tschechische Republik und Deutschland. Diese europäische Produktion garantiert nicht nur eine schnelle Verfügbarkeit, sondern auch eine gute Anbindung an die baulichen und rechtlichen Anforderungen europäischer Häuser.

Einfache Installation und benutzerfreundliche Bedienung

Bei der Entwicklung des Altherma 4 H wurde auf eine einfache Installation geachtet. Die Wärmepumpe ist mit einer logisch positionierten Leiterplatte und werkseitig montierten Komponenten wie Frostschutz und Temperatursensoren ausgestattet.

Intelligente Schnittstelle und Konnektivität

Die Altherma 4 H verfügt über eine neuer, intuitiver 5-Zoll-Touchscreen, wodurch Installateure und Nutzer die Wärmepumpe ganz einfach in Betrieb nehmen können. Darüber hinaus ist das System vollständig vorbereitet für Remote-Konfiguration, sodass Installateure die Einstellungen aus der Ferne verwalten können. Für Endbenutzer ist die Bedienung über die Daikin Onecta App, mit dem sich sowohl der Energieverbrauch als auch die Temperatureinstellungen per Smartphone oder Tablet anpassen lassen.

Sicherer Umgang mit Propan R290

Obwohl Propan ein umweltfreundliches Kältemittel mit geringem GWP (Global Warming Potential) ist, birgt es auch ein erhöhtes Brandrisiko. Aus diesem Grund hat Daikin verschiedene Sicherheitsmaßnahmen in das Design der Altherma 4 H integriert.

Integrierte Sicherheitsfunktionen

  • Monoblock-Design: verhindert, dass Kältemittel in das Haus gelangt.

  • Hocheffizienter Gasabscheider: erhöht die Sicherheit und Leistung.

  • Frostschutzventile: Verhindert das Einfrieren bei Stromausfall.

  • Gassensor und automatischer Lüfterbetrieb: zusätzlicher Schutz im Falle eines Lecks.

  • Versiegelter Schaltschrank: verhindert den Kontakt mit gefährlichen Komponenten.

Neue Schulungen für Installateure

Daikin setzt auf Kompetenz und Sicherheit und bringt demnächst eine Serie auf den Markt Trainingsprogramme zum Starten. Diese Schulungen richten sich an Installateure und Techniker, die die Altherma 4 H installieren, in Betrieb nehmen oder warten. Die Schulungen werden über das Daikin Stand By Me – Zertifizierte Partnerplattformund sind darauf ausgelegt, Sicherheit und korrekte Installationsverfahren zu gewährleisten.

Technische Daten im Überblick

  • Leistungsklassen: 6, 8, 10, 12 und 14 kW

  • Verfügbarkeit: sowohl 1-Phasen- als auch 3-Phasen-Versionen

  • Abmessungen der Außeneinheit: 1.122 x 1.330 x 600 mm (HxBxT)

  • Energieeffizienz:

    • A+++ bei 55 °C

    • A+++ bei 35 °C

    • Bis zu A+ für warmes Leitungswasser

  • Einsatzbereich: funktioniert bei -28 °C Außentemperatur

  • Vorlauftemperatur: bis 75 °C, auch bei -15 °C Außentemperatur

  • Schallpegel: 28 dB(A) (6 kW-Modell, in 3 Metern Entfernung)

  • Wärmeleistung: passend für Wandmodell oder Standgerät mit integriertem Boiler von 180 oder 230 Litern

  • Smart Grid-fähig

  • Steuerung über die Daikin Onecta App

  • Selbst entwickelte Komponenten: Kompressor, Lüfter und Mikrokanal-Wärmetauscher

keine Kommentare

Schreiben sie ein Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert * *

Diese Seite ist durch reCAPTCHA und Google geschützt Datenschutzerklärung en Dienstleistungskonditionen anwenden.

0
    0
    Warenkorb
    Es befinden sich keine Produkte im WarenkorbZurück zum Webshop