Der Zuschuss für nachhaltige Energie und energiesparende Investitionen (ISDE) spielt eine entscheidende Rolle bei der Förderung nachhaltiger Energielösungen in den Niederlanden. Der Übergang zum Jahr 2025 wird sowohl für Verbraucher als auch für Installateure einige wichtige Änderungen mit sich bringen. In diesem Artikel werden die Einzelheiten der Übergangsregelung für ISDE-Fördermittel erläutert.

Änderungen der ISDE-Förderung ab 2025

von 1. Januar 2025 werden Es treten neue Förderbeträge in Kraft für Geräte wie Wärmepumpen und Solarkessel. Diese Anpassungen sind Teil einer umfassenderen Überarbeitung des ISDE-Systems, die darauf abzielt, die Nachhaltigkeit weiter zu fördern. Allerdings ist es wichtig, das für Geräte zu wissen, die in 2024 zu erwerben aber erst 2025 installiert wird, gilt eine besondere Übergangsregelung.

Die Übergangsregelung erklärt

Die Übergangsregelung bietet Hauseigentümern und Unternehmen die Möglichkeit,... alte Förderbeträge von 2024 gilt für Anlagen, die vor dem 31. Dezember 2024 erworben wurden, deren Installation aber erst im Jahr 2025 erfolgt. Das heisst:

  • Das Kaufdatum bestimmt, welche Förderhöhen gelten.
  • Für nach dem 31 erworbene Anlagen gelten automatisch die neuen, angepassten Beträge.

Durch diese Regelung wird sichergestellt, dass den Verbrauchern am Ende des Jahres kein finanzieller Nachteil durch die begrenzte Installationskapazität entsteht.

Auswirkungen auf Installateure und den Markt

Anstieg der Nachfrage Ende 2024

Die Aussicht auf geringere Förderbeträge ab 2025 dürfte dazu führen Anstieg der Nachfrage nach Wärmepumpen und anderen Anlagen in den letzten Monaten des Jahres 2024. Installateure sollten sich auf Folgendes vorbereiten:

  • Ein Anstieg der Bestellungen: Eigenheimbesitzer und Gewerbetreibende wollen weiterhin von den höheren Fördersummen profitieren.
  • Logistische Herausforderungen: Eine schnelle Lieferung und Installationsplanung sind entscheidend, um unter die Übergangsregelung zu fallen.

Möglicher Rückgang Anfang 2025

Nach Silvester kann es zu einem vorübergehenden Nachfragerückgang kommen, weil:

  • Verbraucher haben ihre Investitionsentscheidungen vorgezogen, um von den alten Förderbeträgen zu profitieren.
  • Die neuen Förderbeträge könnten für einen Teil des Marktes weniger attraktiv sein.

Dem müssen Installateure durch ein flexibles Geschäftsmodell zuvorkommen.

keine Kommentare

Schreiben sie ein Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert * *

Diese Seite ist durch reCAPTCHA und Google geschützt Datenschutz en Dienstleistungskonditionen anwenden.

0
    0
    Warenkorb
    Es befinden sich keine Produkte im WarenkorbZurück zum Webshop