Nefit Bosch ist stolz, die Einführung des bekannt zu geben Komprimieren Sie 5800i AW, ihre neueste Innovation in der Wärmepumpenbranche. Diese neue Serie von Monoblock-Wärmepumpen ist für die Heizung, Kühlung und Warmwasserbereitung konzipiert und eignet sich sowohl für Neubau- als auch für Renovierungsprojekte. Auffällig ist die Verwendung des natürlichen Kältemittels R290, besser bekannt als Propan. Darüber hinaus übertrifft die neue Baureihe die bisher leiseste Wärmepumpe im Geräuschpegel. Die neuesten Wärmepumpen werden noch vor Beginn der kommenden Heizsaison vorgestellt und können vom 6. bis 10. Februar im Bouwbeurs bewundert werden.
Natürliche Kältemittel
Die Compress 5800i AW ist die erste einer Reihe neuer Wärmepumpen von Nefit Bosch, die Propan (R290) verwenden. Das natürliches Kältemittel, dessen Wärmepumpe weniger als ein Kilogramm enthält, hat ein Treibhauspotenzial (GWP) von nur 3 und liegt damit deutlich unter dem der bisher verwendeten Kältemittel.
Hoge Temperaturen
Neben der deutlich geringeren Belastung von Umwelt und Klima hat R290 einen weiteren großen Vorteil: Es ermöglicht höhere Vorlauftemperaturen. Beim Compress 5800i AW beträgt die maximale Vorlauftemperatur 75°C. Die Wärmepumpe eignet sich daher sowohl für Neubauprojekte als auch für bestehende Heizsysteme mit herkömmlichen Heizkörpern. Der Compress 5800i AW kann heißes Leitungswasser bis zu 75 °C liefern.
Leiser als die Leisesten
Die Compress 5800i AW wird zudem die leiseste Wärmepumpe von Nefit Bosch sein. Der Geräuschpegel der 5-kW-Variante beträgt in drei Metern Entfernung nur 28,5 dB(A), nahezu unhörbar. Damit ist die neue Baureihe noch leiser als die aktuelle Monoblock-Wärmepumpe von Nefit Bosch, die Compress 7400i, die im jüngsten Wärmepumpentest des Verbraucherverbandes (2020 und 2021) als „leisester Hybrid“ hervorging.
BENG/NTA8800-kompatibel
Die Compress 5800i AW-Serie umfasst zwei Arten von Außengeräten in fünf Leistungsklassen von 4 bis 12 kW. Alle Modelle verfügen über ein Energielabel A+++ und einen hohen COP, bis zu 4,85 bei A7/W35. Das Innengerät ist als kompaktes Wandmodell oder als Tower-Modell mit integrierter Warmwasserversorgung erhältlich.
Installationsfreundlich
Installateure benötigen kein F-Gas-Zertifikat, um Compress 5800i AW-Geräte zu installieren. Die Außengeräte können bis zu 25 Meter vom Innengerät entfernt platziert werden. Das Innengerät kann über ein optionales Internetmodul mit dem Internet verbunden werden und ermöglicht so die Fernbedienung und -verwaltung über die Nefit Bosch Installateurplattform. HomeCom Pro.
Sondervariante
Eine besondere Version der neuen Monoblock-Linie ist die speziell für den niederländischen Markt entwickelte vollelektrische Dachwärmepumpe. der Compress 5800i AWR (wobei das „R“ für „Raub“ steht). Diese Variante eignet sich besonders für große Renovierungsprojekte und verfügt über alle Vorteile der 5800i-Serie. Die Produktion dieser Variante wird noch in diesem Jahr in Deventer beginnen.
Markteinführung
Die offizielle Markteinführung der neuen Serie von Monoblock-Luftwärmepumpen ist für das dritte Quartal 2023 geplant. Neben der Bosch Compress 5800i AW bleiben auch die Nefit EnviLine Monoblock-Wärmepumpen im Sortiment von Nefit Bosch verfügbar.
Die Nefit Bosch Compress 5800i AW Innen- und Außengeräte sind ab sofort ab Lager verfügbar über Webshop.
2 Kommentare
Ich habe jetzt Nefit Topline aquapower Plus HRC25 und eine Solarline 1 (110 l mit Controller SC20) über moduline 300. Ist dieser Solarkollektor + Boiler mit dem neuen Compress 5800i AWR noch möglich oder kann ich genauso gut auf eine andere Marke umsteigen?
Gewicht des Außenteils (kg)
Soweit wir wissen, können Sie in Kombination mit Ihrer Anlage auch auf eine andere Wärmepumpenmarke umsteigen. Vielleicht wird Nefit Bosch zu einem späteren Zeitpunkt etwas dazu verkünden, aber damit würde ich nicht allzu sehr rechnen.