Im Vorfeld eines möglichen europäischen Verbots von F-Gasen in Wärmepumpen wird bald ein umfangreiches Sortiment an Luft/Wasser-Wärmepumpen auf den Markt kommen, die das natürliche Kältemittel Propan (R290) nutzen. Obwohl die Versorgung mit Erdwärmepumpen mit R290 noch hinterherhinkt, stellten viele Hersteller im März 2023 auf der internationalen Fachmesse ISH in Frankfurt Wärmepumpen mit diesem Kältemittel vor. Diese Entwicklung ist eine Reaktion auf das möglicherweise bevorstehende Verbot von F-Gasen in Split- und Monoblock-Wärmepumpen und Klimaanlagen ab etwa 2028. Die europäischen Marktführer, die seit mehreren Jahren Luft/Wasser-Wärmepumpen mit R290 produzieren, expandieren rasant.

Pioniere auf dem Markt

Einer der Vorreiter in diesem Bereich ist alpha innotec, das bereits 2018 eine Luft/Wasser-Wärmepumpe mit Propan auf den Markt brachte, die LWDW91. Diese Wärmepumpe ist noch verfügbar und hat eine Leistung von 5 kW. Das deutsche Unternehmen alpha innotec hat inzwischen die zweite Generation von Propan-Wärmepumpen unter dem Namen Hybrox auf den Markt gebracht. Die neue Baureihe umfasst zwei Modelle mit Leistungen von 5 kW und 8 kW, die bei Bedarf für höhere Leistungsanforderungen kaskadiert werden können.

Das französische Unternehmen Auer bietet seit einiger Zeit ein breites Sortiment an Propan-Wärmepumpen mit unterschiedlichen Leistungen bis 14 kW an. Diese Wärmepumpen werden in den Niederlanden von ACR Climate vertreten und regelmäßig auf Installationsmessen präsentiert.

Auch andere Hersteller wie Wolf und Vaillant gehören zu den Vorreitern und haben zwischen 2018 und 2020 mit Propan gefüllte Luft-Wasser-Wärmepumpen auf den Markt gebracht. Auf der ISH-Messe im März stellte Wolf kürzlich eine Wärmepumpe mit höherer Leistung vor. Diese Wärmepumpe liefert eine Leistung von 16 kW bei -7 °C und 20 kW bei +7 °C Außentemperatur. Das Unternehmen hat außerdem angekündigt, Wärmepumpen mit dem weniger umweltfreundlichen R32 einzuführen.

Aufstieg in Asien

Auch asiatische Hersteller wie Panasonic, LG, Samsung und Mitsubishi Electric haben begonnen, Propan-Luft-Wasser-Wärmepumpen auf dem niederländischen Markt anzubieten. LG stellt beispielsweise die Wärmepumpe Therma V mit Leistungen von 12, 14 und 16 kW vor, die ab dem vierten Quartal dieses Jahres erhältlich sein wird.

Zukünftige Entwicklungen und Nachzügler

Mehrere andere europäische und asiatische Hersteller setzen Propan als Kältemittel in ihren Wärmepumpen ein. Einige Marken sind bereits in den Niederlanden aktiv, während andere noch ihren Weg auf den Markt finden müssen. Allerdings haben einige Hersteller wie Atag, Intergas, Remeha und Stiebel Eltron noch keine Pläne zur Entwicklung von Wärmepumpen mit R290 angekündigt.

Darüber hinaus gibt es auch Entwicklungen bei Erdwärmepumpen mit Propan, wie zum Beispiel den EcoTouch Geo Cube der deutschen Waterkotte. Diese Wärmepumpe hat eine Leistung von bis zu 19 kW und kann Wassertemperaturen von bis zu 80 °C liefern. Diese Entwicklungen deuten auf einen wachsenden Trend hin zu Propan-Wärmepumpen und eine zunehmende Vielfalt an verfügbaren Modellen und Leistungen hin.

Kurz gesagt: Der Markt für Propan-Luft/Wasser-Wärmepumpen wächst schnell und bietet sowohl Installateuren als auch Endverbrauchern immer mehr Optionen. Mit den bevorstehenden strengeren Vorschriften und dem wachsenden Fokus auf Nachhaltigkeit scheint sich der Trend zu Propan als Kältemittel für Wärmepumpen fortzusetzen.

Übersicht über Luft/Wasser-Wärmepumpen mit Propan

Klicken Sie auf den Link in der Übersicht unten, um die entsprechende Propan R290-Wärmepumpe direkt in unserem Webshop zu bestellen:

Hersteller Typ Verfügbar Leistung (kW) Hybridversion
Alpha Innotec alira WDV 91-1 erhältlich 5,1 Ja
Alpha Innotec Hybrox erhältlich Der 5-in-8-Faserhalter ist kompatibel Unbekannt
Auer HTl70 erhältlich 6, 8, 11 und 14 Ja
AWB GeniaAir HA O erhältlich Der 3,4-in-4,6-Faserhalter ist kompatibel Ja
Ecoforest ecoAIR+ Pro erhältlich 7, 9, 10 und 18 Unbekannt
HKS Azer H i20 erhältlich Der 8-in-12-Faserhalter ist kompatibel Nein
ltho Daalderop Vincent erhältlich 4,5 Ja
ltho Daalderop Bernstein erhältlich 6,5, 9,5 und 12 Nein
lzzifast PRO-N oder R erhältlich Der 5-in-10-Faserhalter ist kompatibel Nein
lG Therma V onbekend 12, 14 und 16 Unbekannt
Midea R290 ATW-Wärmepumpe onbekend 4,6,8, 10 Nein
Mitsubishi Electric Ecodan PUZ-WZ erhältlich 5, 6 und 8,5 Ja
Nefit Bosch Komprimieren Sie 5800i AWR erhältlich 6 Nein
Nefit Bosch Komprimieren Sie 5800i erhältlich 3,9–12 (5 Versionen) Ja
Nibe 52125 erhältlich Der 6,7-in-9,9-Faserhalter ist kompatibel Ja
Geo Nova NovaAir onbekend Der 9-in-18-Faserhalter ist kompatibel Nein
Panasonic Aquarea l erhältlich 5, 7 und 9 Nein
Samsung EHS Mono R290 onbekend 4 tot 14 Unbekannt
Beherzt aroTHERM plus erhältlich 3,6–12 (6 Versionen) Ja
Viessmann Vitocal 250-A und 252-A erhältlich 13,4 Nein
Waterkotte Basislinie Air Block erhältlich 12 Nein
Waterkotte EcoTouch AirBloc erhältlich Der 5-in-8-Faserhalter ist kompatibel Nein
Weishaupt Aeroblock WAB erhältlich Der 8-in-11-Faserhalter ist kompatibel Nein
WeHeat Amsel erhältlich 8 Ja
Wolf CHA erhältlich 7, 10 und 16 Ja

 

3 Kommentare

  1. Wird diese Seite aktualisiert?
    Gibt es keine Wärmepumpen mehr, die mit R290 arbeiten, und sind das alles Monoblock-Wärmepumpen?

    • Lieber Bert, die Entwicklung bei den Propan R290-Wärmepumpen geht derzeit so schnell voran, dass die Liste tatsächlich nicht mehr aktuell ist. Ich werde dies bald schrittweise aktualisieren.

  2. Guten tag,
    Ich verwende derzeit eine Split-Wärmepumpe mit 14,5 kW zum Heizen mit R290 – freie Durchströmung des Innen- und Außenbereichs.
    Alle Muscheln, die durch einen geringeren Abstand zur Erde mit einer Länge von 10 cm und einer Länge von ca. 25 – 30 Metern verbunden sind, werden abgesaugt.
    Ich bin stolz, eine so gute Lösung zu haben.
    Ist eine Reparatur möglich, wenn sie für spätere Reparaturen geeignet ist?

    Danke und freundliche Grüße

Schreiben sie ein Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert * *

Diese Seite ist durch reCAPTCHA und Google geschützt Datenschutz en Dienstleistungskonditionen anwenden.

0
    0
    Warenkorb
    Es befinden sich keine Produkte im WarenkorbZurück zum Webshop