Beschreibung
Innovative Luft-Wasser-Wärmepumpe GeniaAir Mono: Energieeffizienz und Komfort in einem Paket
Die von AWB vorgestellte Luft-Wasser-Wärmepumpe GeniaAir Mono erobert den Markt mit ihrem revolutionären Design und der einfachen Installation. Mit dem Fokus auf Nachhaltigkeit, Effizienz und Kundenzufriedenheit bietet diese Wärmepumpe eine Reihe von Vorteilen, die sowohl für Neubauprojekte als auch für Renovierungen geeignet sind. Entdecken Sie, wie die GeniaAir Mono neue Maßstäbe für Wärmepumpen setzt und gleichzeitig die Umwelt schont.
Lesen Sie hier alles über den hochwertigen niederländischen Wärmepumpenhersteller AWB
ISDE-Zuschuss für das Gerät
Der Endbenutzer kann für dieses Gerät einen ISDE-Zuschuss erhalten. Die Förderhöhe für dieses Gerät beträgt €2.125 . Der Meldecode für dieses Gerät lautet: KA16909.
Haftungsausschluss für Zuschüsse
Die angegebene Förderhöhe ist vorläufig, vorbehaltlich etwaiger Tipp- und Druckfehler und dient als Richtwert. Die endgültige Förderhöhe kann variieren.
Eine schnelle Installation innerhalb eines Werktages
Eines der bemerkenswertesten Merkmale des GeniaAir Mono ist seine Fähigkeit, in nur einem Werktag installiert zu werden. Dank der Bemühungen zweier erfahrener Installateure kann das System mühelos eingerichtet werden. Darüber hinaus vereinfacht ein intuitiver Online-Setup-Assistent den Prozess und macht die Installation nahezu stressfrei. Die GeniaAir Mono, eine Monoblock-Wärmepumpe, macht sogar ein F-Gas-Zertifikat überflüssig und senkt die Hürden bei der Installation.
Effizienz und Umweltbewusstsein Hand in Hand
Einer der beeindruckendsten Aspekte des GeniaAir Mono ist die Verwendung des natürlichen Kältemittels R290. Dieses sehr umweltfreundliche Kältemittel hat nicht nur eine minimale Belastung für die Umwelt, sondern überzeugt auch durch seine Fähigkeit, eine hohe Vorlauftemperatur von bis zu 75 °C zu ermöglichen. Dies öffnet die Tür zu einem breiten Anwendungsspektrum und ermöglicht es Kunden, sich für eine Wärmepumpe zu entscheiden, die ihre Energiekosten deutlich senkt und gleichzeitig umweltbewusst handelt.
Sparen Sie bis zu 10 % Energie mit fortschrittlicher Technologie
Neben seinen umweltfreundlichen Eigenschaften bietet der GeniaAir Mono auch erhebliche Energieeinsparungen. Mit einem außergewöhnlichen Leistungskoeffizienten (COP) von bis zu 4,8 (A7/W35) im Vergleich zu anderen Luft/Wasser-Wärmepumpen senkt das System die Energiekosten der Kunden um 10 %* oder mehr. Dies unterstreicht das Engagement von AWB für die Bereitstellung von Technologien, die nicht nur umweltverträglich, sondern auch wirtschaftlich vorteilhaft für die Benutzer sind.
Vielseitigkeit für verschiedene Anwendungen
Ob Neubau oder Sanierung, der GeniaAir Mono passt sich unterschiedlichen Bedürfnissen an. Mit der Fähigkeit, Vorlauftemperaturen von bis zu 75 °C zu erzeugen, ist das System ideal für vorhandene Heizkörper und hohen Warmwasserverbrauch. Darüber hinaus zeichnet sich der Außenluftventilator GeniaAir Mono durch seinen leisen Betrieb aus, mit einer minimalen Geräuschentwicklung von nur 28 dB(A) im Silent-Modus in einer Entfernung von 3 Metern. Dadurch eignet es sich auch für dicht bebaute Umgebungen.
Maximieren Sie den Nutzen mit Förderprogrammen
Für diejenigen, die den Umstieg auf den GeniaAir Mono in Betracht ziehen, bietet AWB Zugang zu attraktiven Förderprogrammen, darunter das ISDE-Förderprogramm und die STEP-Förderung für Unternehmensrenovierungen. Obwohl sich diese Regelungen ändern können, bieten sie erhebliche Vorteile, die die Installation des GeniaAir Mono noch attraktiver machen.
Eine zuverlässige Wahl mit einer langfristigen Garantie
AWB, mit seinem guten Ruf für deutsches Design und technische Zuverlässigkeit, bekräftigt mit dem GeniaAir Mono sein Engagement für die Kundenzufriedenheit. Die Herstellung in Frankreich und die umfassende und verlängerbare Garantie unterstreichen die Qualität und Langlebigkeit des Produkts.
Kurz gesagt, die GeniaAir Mono Luft-Wasser-Wärmepumpe repräsentiert eine neue Ära der Effizienz, Benutzerfreundlichkeit und des Umweltbewusstseins. Ganz gleich, ob es darum geht, Energiekosten zu senken, Ihren COXNUMX-Fußabdruck zu reduzieren oder einen leisen Betrieb zu genießen, dieses System bietet alles, und das bei einer Installation, die nur minimale Zeit in Anspruch nimmt. Wechseln Sie mit dem GeniaAir Mono in die Zukunft des Heizens und Kühlens.
AWB GeniaAir-Verbraucherbroschüre
Technisches Dokument von AWB GeniaAir
AWB GeniaAir Benutzer- und Installationshandbuch
Alle Spezifikationen
Funktion | Wert |
---|---|
Breite | 1100mm |
Höhe | 765mm |
Tiefe | 450mm |
Gewicht | 121 kg |
Art der Vereinbarung | Wetterabhängige Steuerung |
Kaskadierbar | Ja |
Kältemittelmenge | 0.6 kg |
Ansluitspannend | 230 V |
Fernbedienung | Ja |
Schutzart (IP) | IP25 |
Max. Heizungsvorlauftemperatur | 75 ° C |
Lufthoeveelheid | 0 - 2300 |
Datenübertragung über USB | Nein |
Größe des Zentralheizungsanschlusses | 1 1/4″ außen |
Geeignet für zusätzliche Zentralheizung | Ja |
Steuerungssystem für Zentralheizungskessel | Ja |
Regelung zur Pufferspeichersteuerung | Ja |
Externe Steuerung erforderlich | Ja |
Modulationsprozentsatz | 25 - 100 |
Extern verfügbarer Systempumpendruck bei nom. fließen | 560 bar |
Datenübertragung über Busverbindung | Ja |
Pumpentyp (Systempumpe) | Energie sparen |
Drehzahlregelpumpe (Systempumpe) | Eingebaut |
Art der Drehzahlregelung (Systempumpe) | Stufenlos |
Integrierter Softstarter | Ja |
Begrenzung der maximal aufgenommenen elektrischen Leistung | 14.3 A |
Geeignet für aktive Kühlung | Ja |
Kühlleistung bei 35/18°C gemäß EN 14511 | 0 - 4.5 |
Kühlleistung bei 35/7°C gemäß EN 14511 | 0 - 3.4 |
Integrierte Warmwasserregelung | Ja |
SEER-Anwendung bei niedrigen Temperaturen (35 °C) unter durchschnittlichen Bedingungen | 183 |
SEER-Anwendung bei niedrigen Temperaturen (35 °C) bei kälteren Bedingungen | 158 |
SEER-Anwendung bei niedrigen Temperaturen (35 °C) bei wärmeren Bedingungen | 233 |
SEER-Anwendung bei mittleren Temperaturen (55 °C) unter durchschnittlichen Bedingungen | 130 |
SEER-Anwendung bei mittlerer Temperatur (55 °C) bei kälteren Bedingungen | 116 |
SEER-Anwendung bei mittlerer Temperatur (55 °C) bei wärmeren Bedingungen | 157 |
Energieeffizienzklasse für Raumheizung | A + + + |
COPd bei Tj=+7°C | 6.4 |
Schwimmbadanordnung | Ja |
Geeignet für heißes Leitungswasser | Ja |
Regelung der Raumtemperatur | Ja |
Geeignet für die Wassererwärmung von Schwimmbädern | Ja |
Art des Kältemittels | R290 |
Sicherung (langsam) | 16 A |
Schallleistung (Lwa) gemäß EN 12102 bei 0/35°C | 50 dB |
Nom. Durchflussabgabesystem | 0.24 l / s |
Max. Arbeitsdruck-Zufuhrsystem | 3 bar |
Heizleistung bei 7/35°C gemäß EN 14511 | 3.4 kW |
COP bei 7/35°C gemäß EN 14511 | 4.8 |
Lufttemperatur | -25 - 46 |
Datenübertragung über das Internet | Ja |
Anbindung und Steuerung mehrerer Liefersysteme möglich | Ja |
Art der Optimierung | Raumthermostat |
Modulierender Kompressor | Ja |
Bewertungen
Es geben nog geen Beoordelingen.