SoluCalc Wasserenthärter mittels CO2 – 1 Zoll – max. 5 m³/h

 1.549,00 inkl. MwSt

Lieferzeit: normalerweise innerhalb von 5 Werktagen

Artikelnummer: NLSOL2023 Kategorien:

Beschreibung

SoluCalc: Wasserenthärter auf Basis von CO₂-Injektion

SoluCalc ist ein innovativer Wasserenthärter, der mittels CO₂-Einspritzung funktioniert. Das System bietet eine effiziente und umweltfreundliche Lösung zur Behandlung von hartem Wasser in Häusern und Gebäuden. Mit diesem Wasserenthärter haben Sie kein Abfluss notwendig, im Vergleich zu einem Wasserenthärter auf Salzbasis, wo ein Abfluss erforderlich ist.

Installation und Anwendung

  • Der Enthärter wird direkt nach dem Wasserzähler platziert.
  • Das kompakte Design ermöglicht die Installation auf engstem Raum.
  • SoluCalc behandelt das Wasser des gesamten Gebäudes und passt sich dem Wasserbedarf und der Entwicklung an.

Vorteile von SoluCalc

Gesund und effizient

  • Sorgt dafür, dass das Wasser trinkbar bleibt und wichtige Mineralien und Spurenelemente erhalten bleiben.
  • Funktioniert effizient, da die Behandlung proportional zum Durchfluss ist.

Ökologisch und ökonomisch

  • Es ist keine Wasserableitung erforderlich und CO₂ wird recycelt, wodurch die Umweltbelastung minimiert wird.
  • Sehr sparsam im Verbrauch: weniger als 0,50 € pro m³ Wasserverbrauch.
  • Kann das Wasser von 10 Wohnungen gleichzeitig aufbereiten.

Universalmodell

SoluCalc bietet ein Modell, das für alle Installationen geeignet ist und mehrere Vorteile bietet:

  • Effizient und dauerhaft stabil, selbst bei normalen Haushaltstemperaturen.
  • Kann bereits verkalkte Rohre entkalken.
  • Kein Wasserablauf erforderlich.
  • Funktioniert proportional zum Wasserverbrauch.
  • Entfernt 100 % aller Kalkablagerungen.
  • Erhält die Wasserqualität.
  • Erfüllt die staatlichen Hygienestandards.
  • Einfache und schnelle Installation und Einstellung.
  • Kann sowohl vertikal als auch horizontal montiert werden.
  • Keine Wartung erforderlich.

Inhalt des Pakets

Beim Kauf von SoluCalc erhalten Sie:

  • SoluCalc 1” (bis zu 5000 Liter/Stunde)
  • Gasdruckregler und Schlauch
  • Elektrisches Essen
  • Handbuch
  • Sicherheitskette für die CO₂-Flasche

SoluCalc bietet eine nachhaltige und effiziente Lösung für hartes Wasser, ohne Wartung und mit minimaler Auswirkung auf die Umwelt.

 

Laden Sie hier die Broschüre herunter

Laden Sie hier die technische Spezifikation herunter

Laden Sie hier die Installationsanleitung herunter

 

Wie lässt sich Kalk bekämpfen?

Die Installation eines Wasserenthärters ist die ultimative Lösung gegen Kalkablagerungen. Zur wirksamen Lösung dieses Problems stehen mehrere Technologien zur Verfügung.

Wasserenthärter auf Salzbasis

Wasserenthärter auf Salzbasis sind seit Jahrzehnten beliebt. Diese Systeme entfernen mithilfe eines Ionenaustauscherharzes Kalzium aus dem Wasser.

Nachteile von salzbasierten Wasserenthärtern

Diese Systeme sind zwar wirksam, weisen jedoch einige Nachteile auf:

  • Hohe Wasserverschwendung: Während des Regenerationsprozesses verbrauchen sie zig Liter Trinkwasser. Im großen Maßstab bedeutet dies einen Wasserverlust von Millionen Litern pro Jahr.
  • Veränderter Geschmack des Leitungswassers: Viele Anwender empfinden den Geschmack des Wassers als unangenehm und meiden Leitungswasser.
  • Gesundheitliche Nachteile: Kalzium und Magnesium, wichtige Mineralien für die Gesundheit, werden entfernt.
  • Umweltauswirkungen: Salz und Abwasser gelangen in die Kanalisation oder Klärgrube und tragen zur Grundwasserverschmutzung bei.
  • Nicht recycelbares Harz: Das in diesen Enthärtern verwendete Ionenaustauscherharz kann kaum recycelt werden.

Warum CO₂ statt Salz?

Vorteile von SoluCalc

Kalk besteht aus Kalziumkarbonat, einem für den Körper lebenswichtigen Mineral. In dieser Form weist es jedoch zwei wesentliche Nachteile auf:

  • Es ist nicht wasserlöslich, was zu Verstopfungen in Rohren, Wasserhähnen und Duschköpfen führt.
  • Es verursacht Kalkablagerungen an Heizelementen von Haushaltsgeräten wie Boilern und Kaffeemaschinen.

Wie funktioniert die CO₂-Injektion?

Durch die Einspritzung von CO₂ ins Wasser wird Kalk in Calciumbicarbonat umgewandelt. Dadurch bleibt das Kalzium im Wasser zurück, die Bildung von Kalkablagerungen wird jedoch verhindert.

Vorteile von Calciumbicarbonat:
  • Schlagfreies Umformen: Es haftet nicht an Geräten und Heizelementen, wodurch die Bildung von Kalkablagerungen verhindert wird.
  • Wasserlösliches: Die Entleerung erfolgt mit dem Wasserfluss und verhindert so Verstopfungen.
  • Keine Regeneration erforderlichDies spart Wasser und trägt zum Schutz des Grundwassers und der Umwelt bei.

Die Vorteile von SoluCalc

Ökologisch

  • Kein Wasserabfluss
  • CO₂ ist ein recyceltes Lebensmittelgas

Einfach

  • CO₂-Flasche nur einmal jährlich austauschen
  • Kein Ärger mit Salzsäcken

Gesundheit

  • Trinkwasser aus der Leitung konservieren
  • Keine Notwendigkeit für Plastikflaschen

Wirtschaftlich

  • Keine Verschwendung von Wasser oder Salz
  • Keine Wartungskosten

Compact

  • Einfache Installation in beengten Räumen (z. B. Waschküche, unter der Spüle, unter der Treppe)

Wie installiere ich SoluCalc?

Idealerweise wird SoluCalc möglichst nah am Wasserzähler installiert. Die Installation besteht aus:

  1. Druckregler (optional): Stabilisiert den Druck, bevor CO₂ eingespritzt wird. SoluCalc kann sowohl horizontal als auch vertikal platziert werden.
  2. CO₂-Einspritzsystem: Injiziert CO₂ basierend auf dem Wasserfluss.
  3. Druckventil und CO₂-FlascheHinweis: Die CO₂-Zufuhr in Abhängigkeit vom pH-Wert des Wassers regulieren (muss mindestens 6,5 betragen).
  4. Anschluss an 220V Steckdose.

Indikation: 10 kg CO₂ = bis zu 100 m³ entkalktes Wasser, was für eine vierköpfige Familie einer Flasche CO₂ pro Jahr entspricht.

Ja, aber… ist der Kalk schon vorhanden?

SoluCalc entfernt 100 % aller vorhandenen Kalkablagerungen, einschließlich Ablagerungen am Widerstand Ihres Heizkessels. Dies verbessert die Energieeffizienz und reduziert den Energieverbrauch.

Wussten Sie das? 1 mm Kalkablagerung auf einem Heizelement führt zu über 10 % zusätzlichem Energieverbrauch? Dank SoluCalc können Sie erheblich Energiekosten sparen.

SoluCalc, die Lösung für alle

  • Finanziell vorteilhaft: Spart bis zu 70 % im Vergleich zu den Kosten eines Salzenthärters.
  • Erkennbare Qualität:
    • Buildwise garantiert, dass SoluCalc genauso wirksam ist wie ein Salzenthärter (Konformitätsbericht vom 22).
    • Eurofins hat es ACS-Zertifikat freigegeben, was die Trinkwasserqualität des aufbereiteten Wassers garantiert.
    • SoluCalc entspricht den CE-Norm „Konformitätserklärung von Maschinen“ (seit 01).

Mit SoluCalc entscheiden Sie sich für eine nachhaltige, effiziente und umweltfreundliche Lösung gegen Kalk!

Bewertungen

Es geben nog geen Beoordelingen.

Seien Sie der Erste, der „SoluCalc Wasserenthärter mittels CO2 – 1 Zoll – max. 5 m³/h“ bewertet.

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert * *

Diese Seite ist durch reCAPTCHA und Google geschützt Datenschutz en Dienstleistungskonditionen anwenden.

0
    0
    Warenkorb
    Es befinden sich keine Produkte im WarenkorbZurück zum Webshop