Heutzutage erfreuen sich Wärmepumpen, die Propan als Kältemittel verwenden, immer größerer Beliebtheit. Immer mehr Installateure prüfen die Optionen und geben den Vorzug Propan-Wärmepumpen. Diese innovative Wärmepumpengeneration zeichnet sich durch den Einsatz von Propan (R290) als Kältemittel aus, was erhebliche Vorteile für Klima und Umwelt sowie für Installateure und Nutzer mit sich bringt. In diesem Artikel listen wir die 6 wichtigsten Gründe auf, sich für Wärmepumpen mit Propan zu entscheiden.

  1. Klima- und umweltfreundlich: Propan trägt als natürliches und PFAS-freies Kältemittel erheblich zur Reduzierung der Umweltbelastung und der Treibhausgasemissionen bei. Im Vergleich zu herkömmlichen synthetischen Kältemitteln, bei denen es sich häufig um „F-Gase“ handelt, bietet Propan eine umweltfreundliche und einfach anwendbare Alternative.
  2. Entspricht strengeren Gesetzen und Vorschriften: Angesichts des erwarteten Ausstiegs synthetischer Kältemittel zwischen 2025 und 2030 aufgrund europäischer Vorschriften erfüllt Propan die strengeren Standards mit einem Treibhauspotenzial (GWP) von nur 3. Damit ist Propan eine geeignete Alternative zu Kältemitteln mit extrem hohen GWP-Werten.
  3. Bessere Leistungen: Propan ermöglicht mit seinen einzigartigen Druck- und Temperatureigenschaften das Erreichen höherer Temperaturen als herkömmliche Kältemittel. Propan-Wärmepumpen können beispielsweise bis zu 65 °C warmes Leitungswasser liefern, selbst bei Außentemperaturen bis zu -15 °C.
  4. Breites Anwendungsspektrum: Die mit Propan möglichen höheren Temperaturen eröffnen ein breiteres Anwendungsspektrum für Wärmepumpen. Hochtemperatur-Propan-Wärmepumpen (HT) bieten eine Lösung für verschiedene Haustypen, einschließlich solcher mit Heizkörpern und Vorlauftemperaturen bis zu 55 °C.
  5. Schleierig: Trotz des historischen Rufs von Propan als brennbares Gas ist die Verwendung in kleinen Mengen in der neuen Generation von Wärmepumpen völlig sicher. Installateure benötigen keine besonderen Zertifizierungen, es gelten jedoch aufgrund der Eigenschaften von Propan besondere Anforderungen an den Standort des Außengeräts.
  6. Installieren Sie selbst: Ein weiterer großer Vorteil der Propan-Wärmepumpe besteht darin, dass es sich bei allen um Monoblock-Wärmepumpen handelt. Das bedeutet, dass die gesamte Kältetechnik vollständig vorbereitet und im Außengerät, dem Monoblock, abgefüllt ist. Dadurch wird der Anschluss und die Installation zum Kinderspiel. Wer ein wenig handwerkliches Geschick hat, kann diese Monoblock-Propan-Wärmepumpen selbst installieren. Zum und vom Monoblock fließt nur Zentralheizungswasser. Für die Inbetriebnahme der Propan-Wärmepumpe sind keine Kältemittelmaßnahmen erforderlich. Es sind lediglich Wasser- und Stromanschlüsse erforderlich. Werfen Sie einen Blick auf unsere Anleitung zur Wärmepumpe wenn Sie planen, die Propan-Wärmepumpe selbst zu installieren.

Der Aufstieg von Propan-Wärmepumpen ist unbestreitbar und diese Technologie erfüllt die wachsende Nachfrage nach nachhaltigen und umweltfreundlichen Heizsystemen. Zusätzlich zu den genannten Vorteilen, die neuen Itho Daalderop Monoblock-Wärmepumpen Mit Propan als Kältemittel ist sie zudem spürbar leiser als andere Wärmepumpen auf dem Markt. Mit vollelektrischen und hybriden Varianten bietet diese neue Generation vielseitige und zukunftssichere Lösungen für Installateure und Verbraucher.

keine Kommentare

Schreiben sie ein Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert * *

Diese Seite ist durch reCAPTCHA und Google geschützt Datenschutz en Dienstleistungskonditionen anwenden.

0
    0
    Warenkorb
    Es befinden sich keine Produkte im WarenkorbZurück zum Webshop